Gemäss der traditionellen chinesischen Medizin fliesst unsere Lebensenergie, das Qi, durch Energieleitbahnen, sogenannte
     Meridiane, die über den ganzen Körper verteilt sind. Kann das Qi ungehindert fliessen, fühlen wir uns wohl. 
    
    Der Sinn der sanften Qigongübungen ist, diese Lebensenergie
    wieder in Fluss zu bringen bzw. präventiv zu erhalten. Dabei spielt die Atmung eine wichtige Rolle. Mit wachsender Übungserfahrung wird Qigong vermehrt im Gleichklang mit dem
    Atmen praktiziert und so wird der Körper, die Seele und der Geist mit Qi bzw. Lebensenergie genährt.
     
    Dazu gibt es das bewegte und das stille Qigong. Beide Übungsarten werden in den Kursen
    praktiziert. 
     
    Wirkung
    Die Übungen des Qigong wirken ganzheitlich. Sie fördern die Beweglichkeit, stärken das Immunsystem und die
    Vitalität im Allgemeinen. Qigong stärkt die Konzentration, führt zu einer besseren Körperwahrnehmung und mit der Zeit auch zu mehr Ruhe und
    Gelassenheit gegenüber den Anforderungen des Alltags.